Weiterbildungsseminar - Ingenieurstaucher
Dein Interesse übersteigt die Anforderungen der Sporttaucherei? Dann bist du hier richtig. Erlerne die Grundlagen der Ingenieurstaucherei. Erfahre in Theorie und Praxis zeitgemäße Grundlagen und Verfahrenstechniken und erweitere Dein Know-How sowie Deine praktischen Fähigkeiten. Die Lehrinhalte basieren auf Niveau staatlicher Ausbildungsweg.
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Weiterbildung, nicht um eine staatliche Prüfung im Sinne der Fachkenntnisnachweis-Verordnung. Die Teilnahme alleine berechtigt nicht zum Durchführen von Taucharbeiten. Daher ist auch die Teilnahme auf Sporttaucherniveau möglich.
Kursvoraussetzung: EOBV 2 Stern oder Äquivalent, mind. 90 geloggte Tauchgänge
Zertifizierung: Eintragung in Taucherpass sowie Lichtbildausweis (Karte)
Kursort: Längsee, Kärnten
Kurstermin: voraussichtlich Anfang Juni 2022, Kursdauer 3 Tage (Freitag bis Sonntag)
Teinehmerzahl: mind. 5 Personen
Kurskosten: 320 Euro inkl. Lehrunterlagen
Kursumfang: Maximale Tauchtiefe 12m, Trocken oder Nasstauchanzug, Tauchen mit Halb- und Vollmaske
Theorie
- Tauchphysik
- Tauchgeräte und Technik
- Such und Bergetechniken
- Tauchmedizin
- Gesetze und Richtlinien beim Tauchen
- Anwendungsverfahren
Praxis:
- Tauchen mit Vollmaske und Kommunikation
- Suchen von Leckagen unter Wasser
- Tauchen mit UW-Sonde
- Suchen und Bergen von kleinen und größeren Objekten
- Geländedokumentation
- Allgemeine Dokumentation und Präsentation
Anmeldungen bis Ende Februar 2022